Frag doch die Tiere, sie werden dich lehren, und die Vögel des Himmels, sie erzählen es dir. Sprich zur Erde, sie wird dich lehren, die Fische des Meeres künden es dir. (Hiob 12,7f)
Im September feiern wir gemeinsam mit der katholischen Kirchengemeinde und der Freien Christengemeinde Sigmaringen einen Gottesdienst zum Tag der Schöpfung. Bei schönem Wetter findet dieser auf der Donaubühne in Sigmaringen statt.
Miteinladende sind zudem Vereine und Organisationen, die sich für Umweltschutz, Faires Handeln und die Bewahrung der Schöpfung einsetzen. In verschiedenen Ständen kann man sich im Anschluss an den Gottesdienst bei Kaffee und Kuchen über deren Arbeit informieren.
25. September, Donaubühne Sigmaringen
Die Liebe Gottes versöhnt und eint die leidende Schöpfung.
So lautet das Motto des diesjährigen Tags der Schöpfung. Es lehnt sich an das Tagesmotto der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen an: Die Liebe Christi vereint und versöhnt die Welt.
Die Vollversammlung findet vom 31. August - 8. September 2022 in Karlsruhe statt. Dort wird am 1. September auch die Auftaktveranstaltung zum Tag der Schöpfung gehalten. Wir holen den Tag der Schöpfung in einem ökumenischen Gottesdienst am 25. September nach Sigmaringen.
Bei gutem Wetter findet der Gottesdienst auf der Donaubühne statt.
Wie in den letzten Jahren auch wird das Programm um 10.00 Uhr mit einer Vorstellung verschiedener Gruppierungen, die sich im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz engagieren, beginnen.
Der Gottesdienst fängt um 11:00 Uhr an.
Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit zu Austausch und Gespräch.
Die Ev. Kirchengemeinde fördert die Kampagne Fairtrade-Stadt
Die Ev. Kirchengemeinde Sigmaringen hat mit einem eigenen Team beim Stadtradeln teilgenommen.
Pfarramt I
Dorothee Sauer
Pfarrerin in Sigmaringen & Codekanin im ev. Kirchenbezirk Balingen
Tel. 07571 / 683014
Pfarramt II
Matthias Ströhle
Pfarrer in Sigmaringen & Beauftragter für Hochschulseelsorge im ev. Kirchenbezirk Balingen
Tel. 07571 / 683011