• Nachrichten aus der Landeskirche

Nachrichten aus der Landeskirche
10.07.2025
„Ferien sind ein bisschen wie Sonntag – nur länger! Was wie aus einem Kindermund klingt, ist eine tiefe Einsicht“, sagt Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami in ihrem Geleitwort zu einem Gebet zum Ende des Schuljahrs, das sie allen Fami…
09.07.2025
Am 6. Juli 2025 feierten rund 150 Menschen mit unterschiedlichem kulturellem und religiösem Hintergrund auf dem Gelände des Turnerbunds Bad Cannstatt das 2. Interreligiöse Sportfest, ausgetragen beim FC Stuttgart-Cannstatt. …
07.07.2025
Am 6. Juli 2025 kam es vor der evangelischen Martinskirche in Langenau zu Handgreiflichkeiten zwischen Pro-Palästina-Demonstrierenden und Gottesdienstbesuchern. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl sagt dazu, er sei mit Pfarrer Ralf Sedla…
07.07.2025
Mit viel Engagement für ein friedliches Miteinander haben sich Kinder und Jugendliche an einem Wettbewerb für Schulen in Baden-Württemberg beteiligt. Die diesjährigen Gewinner des Ulli-Thiel-Friedenspreises werden am Freitag, 11. Juli…
05.07.2025
Am letzten Sitzungstag der Sommersynode, die vom 3. bis 5. Juli im Stuttgarter Hospitalhof stattfand, standen unter anderem der Bericht zu den EKD-Anerkennungsleistungen für erlittenes Leid im Zusammenhang mit sexualisierter Gewalt au…
05.07.2025
Die Landessynode hat in der Sommertagung mit ihrem Beschluss am Abend des 4. Juli das Sparziel von 103,9 Mio. Euro im landeskirchlichen Haushalt bis 2028 erreicht. Auf diese Summe hatten sich Oberkirchenrat und Landessynode zuvor geei…
04.07.2025
Vom 3. bis 5. Juli findet im Stuttgarter Hospitalhof die Sommertagung 2025 der Württembergischen Evangelischen Landessynode statt. Dabei stehen unter anderem der Bericht des Landesbischofs, die Vorstellung des neuen Vertreters der eva…
04.07.2025
Prof. Dr. Christian Volkmar Witt ist während der Sommertagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode als neuer Vertreter der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen in der Landessynode vorgestellt und für…
04.07.2025
Die Württembergische Evangelische Landessynode hat im Rahmen ihrer Sommertagung den früheren Finanzdezernenten der Landeskirche, Oberkirchenrat Dr. Martin Kastrup, verabschiedet.
02.07.2025
Ernst-Wilhelm Gohl, Landesbischof der württembergischen Landeskirche, kritisiert die Erklärung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) zur Lage im Nahen Osten, insbesondere die Verwendung des Begriffes Apartheid im Hinblick auf Israel…
  • Nachrichten aus der EKD

Nachrichten aus der EKD
14.07.2025
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat Kirsten Verbeek als neue Leiterin der Stabsstelle Kommunikation berufen.
10.07.2025
Der neue EKD-Auslandsbischof Frank Kopania verurteilt die Gewalt gegen das christlich geprägte Dorf Taybeh im Westjordanland und fordert Schutzmaßnahmen für die christliche Bevölkerung.
09.07.2025
Choral Sessions 2 – Mach deinen Hit bringt klassische Kirchenmusik in die Jetztzeit. Das Projekt der Jugendkirche Stuttgart verbindet traditionelle Choräle mit moderner Popmusik und digitalen Remix-Formaten. Jugendliche und junge Erwachsene sind eingelade…
09.07.2025
Kasualien – also Gottesdienste zu besonderen Lebensanlässen wie Taufe, Trauung oder Trauerfeier – sind Schlüsselmomente religiöser Kommunikation. Hier begegnen Menschen Kirche oft zum ersten Mal oder nach langer Zeit wieder. Das Projekt Exegese für die Ka…
09.07.2025
Künstliche Intelligenz verändert das Bildungssystem grundlegend – und stellt Lehrkräfte vor neue Herausforderungen. Das Projekt AI-Literacy für Kollegien an evangelischen Schulen setzt hier an: Ziel ist ein bundesweit einsetzbares Online-Fortbildungstool,…
09.07.2025
Militärbischof Felmberg fordert mehr Seelsorgestellen für die Bundeswehr – vor allem angesichts des Truppenaufwuchses und der geplanten festen Pfarrstellen in Litauen.
Pressemitteilungen aus der EKD
07.07.2025
Der Oldenburger Professor für Altes Testament Benedikt Hensel tritt das Amt des Direktors des DEI in Jerusalem zum 1. Januar 2027 an.
03.07.2025
Im Zentrum eines zweitägigen Besuchs der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, in Brüssel stand die Sorge um Frieden und Sicherheit in Europa.
01.07.2025
Im Ergänzenden Hilfesystem (EHS) als institutioneller Teil des Fonds Sexueller Missbrauch wurde – entgegen einer Ankündigung aus dem März – ein sofortiger Antragsstopp verhängt.
25.06.2025
Beim diesjährigen Johannisempfang der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in der Berliner Französischen Friedrichstadtkirche hat die EKD-Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs, angesichts der krisenhaften Weltlage dafür geworben, Räume für Frieden…
26.06.2025
Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, geflüchteten Menschen mit Gnade und Zuwendung zu begegnen.
Vorträge aus der EKD
04.07.2025
Bischöfin Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, am 25.06.2025 in der Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin.
23.06.2025
EKD-Präses Heinrich warnt in Leipzig vor Empörungskultur & Spaltung. Kirche solle Raum für Verständigung und mutige Debatten bleiben – trotz aller Unterschiede.
17.06.2025
Die beiden großen Kirchen sprechen sich in ihrer Stellungnahme gegen eine erneute Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten aus, denn die Aussetzung wird zu mehrjährigen Trennungen führen, von denen Kinder überproportional häufig bet…
28.05.2025
Die ökumenische Stellungnahme wendet sich gegen die geplante Streichung von § 10 Abs. 3 StAG. Dieser erlaubte bislang eine frühere Einbürgerung für besonders integrierte Ausländer*innen. Für Kirchen ist es ein falsches Signal, dieser engagierten Gruppe de…
11.03.2025
Rede von Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Sonntag, 9. März 2025, am Brandenburger Tor in Berlin.

Pfarramt I

Dorothee Sauer
Pfarrerin in Sigmaringen & Codekanin im ev. Kirchenbezirk Balingen

Tel. 07571 / 683014

Pfarramt II

Matthias Ströhle
Pfarrer in Sigmaringen & Beauftragter für Hochschulseelsorge im ev. Kirchenbezirk Balingen

Tel. 07571 / 683011

Pfarramt III

Kathrin Fingerle & Micha Fingerle
Pfarrerin und Pfarrer in Sigmaringen

Tel. 07571 / 3430

Top