Wir feiern unsere Gottesdienste an mehreren Orten. Tage und Zeiten finden Sie hier.
Bilder von der lebendigen Reformation am 16. Juli 2017. Foto: privat
Dr. Herbert Adler berichtet mit Bildern über die Einführung der Reformation in Hessen, in deren Folge die Konfirmation „erfunden“ wurde. Der junge Landgraf Philipp von Hessen, genannt Philipp der Großmütige, lernte mit knapp 17 Jahren auf dem Reichstag zu Worms 1521 Martin Luther kennen, später auch Philipp Melanchthon sowie den Straßburger Reformator Martin Bucer und den Schweizer Reformator Zwingli. Philipp übernahm deren reformatorisches Gedankengut und es gelang ihm, nach der Synode von Homberg im Jahr 1526 für Hessen schrittweise evangelische Kirchenordnungen einzuführen. Die letzte wichtigste hessische Kirchenordnung von 1538 unter Federführung Martin Bucers enthielt unter anderem eine Glaubensunterweisung und Segnung von Jugendlichen. Dies ist die Geburtsstunde der Konfirmation.
Eintritt frei, Spenden erbeten.
EventList powered by schlu.net
Evangelische Kirchengemeinde Sigmaringen
Karlstr. 24 | 72488 Sigmaringen
Gemeindebüro: 07571 683010
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!